Dienstag, 27. April 2010

Soleleitung

Heute wurde die Soleleitung im Garten eingesandet, mit 1,5m Erde überschüttet und das spätere Gartenniveau modelliert. Dazu waren noch ein paar große Felsbrocken übrig. Gleich daneben wurde nun schon für das Poolfundament ausgeschachtet.
Gestern schon wurde das Loch für den Abstellraum neben dem Haus ausgehoben. Hier sind wir schon ein ganzes Stück in den Fels gekommen.
Der Wurzelstock wurde auch schon entfernt.
Heute Abend habe ich noch einmal mit ein paar Freunden Steine aus dem umgewühlten Grund gesammelt.

Samstag, 24. April 2010

Steine sammeln


Nachdem der Bagger bereits einiges umgegraben hat und dadurch viele schöne Granitsteine ans Tageslicht geholt hat, bot es sich für uns an, wieder einmal Steine für später auszusortieren.

Suchen und dort zusammentragen, wo sie ungestört bleiben können, bis wir sie zu Treppen und Mauern verbauen.
Auf dem Bild seht Ihr die Trümmerfrau Ruth.
(Hinter dem Stein ;-)).

Freitag, 23. April 2010

2.Tag mit Bagger

Heute wurde, an diesem kurzen Freitag, unser Erdkabel gelegt. Der Anschlusskasten befindet sich nicht in der Nähe des Hauses, sondern hinter dem Nachbarhaus. Daher habe ich heute morgen 55m 25er Erdkabel an die Baustelle geliefert. Zu dritt haben wir die Rolle aus dem Auto wuchten müssen. Inzwischen ist es schon in die Zufahrtsstraße eingegraben.
Jetzt haben wir das Wochenende, um das schöne Wetter zu nutzen und im unteren Bereich des Grundstücks, dort wo kein Bagger mehr hinkommt, das dort abgelegte Material so zu modellieren, wie es uns vorschwebt - mit der "Blutdruckschaufel".

Donnerstag, 22. April 2010

Der Bagger rollt

...und hat schon gleich den Kanal angeditscht. Das ist aber schon wieder ausgebessert.

In nebenstehendem Video könnt Ihr Euch selbst ein Bild davon machen, was der Bagger alles umgegraben hat.

Mittwoch, 14. April 2010

Fenster

Nach langer Überlegung haben wir uns nun auch in Sachen Fenster entschieden. Hier geht es ja um mehr als nur ums Durch- und Aussehen.
Die Wärmedurchgangswerte sind beim Passivhaus besonders wichtig und stellen eine hohe Hürde dar.
Wir werden nun Holzfenster bekommen, die die Anforderungen sehr gut erfüllen.

Donnerstag, 8. April 2010

Baubeginn:

Na, jetzt wird’s wirklich definitiv. Am Mittwoch wurden bereits die ersten Fuhren Muttererde geliefert. Diese müssen sehr früh eingebaut werden, da man später nicht mehr mit schwerem Gerät in den hinteren Gartenbereich kommt.

Neuer Baumeister:

In rasantem Tempo haben wir einen neuen Baumeister aufgefunden, der unser Bauvorhaben ab sofort und zu einem ähnlichen Preis abwickeln kann. Hier sind wir überzeugt, eine hervorragende Lösung gefunden zu haben.

Der neue Baumeister kann sofort starten und darüber hinaus die Baustelle zu einem ähnlichen Preis wie der Vorgänger abwickeln.

Dass wir so schnell einen neuen guten Ersatz gefunden haben ist vor allem unserer unverzüglichen Suche nach Ersatz und unseren inzwischen verzweigten Kontakten gutzuschreiben.

Vertragsauflösung Baumeister:

Da es im Vorfeld bereits unschöne Turbulenzen gegeben hat und um weiteren Schaden auf der Baustelle zu vermeiden, haben wir am 04.04.10 einer Vertragsauflösung zugestimmt. Nun ist der Weg frei für einen neuen Baumeister, der hoffentlich dem guten Ruf seiner Referenzen mit Handschlagqualität und hervorragender technischer Kompetenz gerecht wird.

Supergau: Absprung Baumeister:

Am 25.3. sollte nun der endgültige Baubeginn sein. Jedoch am Tag zuvor bekomme ich in der Früh von unserem beauftragten Baumeister Bmstr. Ing. Harald Seimann den Anruf, dass er aus dem Vertrag aussteigen möchte. Als Gründe werden genannt, dass sein Unternehmen durch einen Zahlungsausfall unter Liquiditätsproblemen und Existenzbedrohung zu leiden hat. Daher seiht er sich nicht in der Lage das Projekt abzuwickeln.