Die Carportdecke wurde betoniert.
Dienstag, 29. Juni 2010
Sonntag, 20. Juni 2010
Die Arbeiten auf zweiter Ebene
Da fragt man sich doch, warum ist Moritz die Steinschlichtung runtergepurzelt?
Wir sind immer wieder, wenn es an der eigentlichen Baustelle nichts zu tun gibt, damit beschäftigt, den Urwald im unteren Gartenbereich zu bändigen.
Und die zweite Ebene sieht nun schon recht vielversprechend aus.
Eine kleine Steinmauer gebaut, zum Anpflanzen von Spalierobst, Gemüse etc. davor soll später mal ein Rasen gepflanzt werden.
Das Einebnen war harte, schweißtreibende Arbeit für Moritz und wenn er dann über den holprigen Boden mit der Schubkarre düst, kann es halt mal passieren, dass er auf einmal futsch ist - man war das ein Schreck!
Und ich soll immer schön aufpassen ... und darf/kann nur Unkraut entfernen.
Wir sind immer wieder, wenn es an der eigentlichen Baustelle nichts zu tun gibt, damit beschäftigt, den Urwald im unteren Gartenbereich zu bändigen.
Und die zweite Ebene sieht nun schon recht vielversprechend aus.
Eine kleine Steinmauer gebaut, zum Anpflanzen von Spalierobst, Gemüse etc. davor soll später mal ein Rasen gepflanzt werden.
Das Einebnen war harte, schweißtreibende Arbeit für Moritz und wenn er dann über den holprigen Boden mit der Schubkarre düst, kann es halt mal passieren, dass er auf einmal futsch ist - man war das ein Schreck!
Und ich soll immer schön aufpassen ... und darf/kann nur Unkraut entfernen.
Samstag, 19. Juni 2010
Abgang
Heute bin ich das erste Mal unsere 3m hohe Steinschlichtung herunter gefallen.
Doch zum Glück haben mich die mannshohen Brennsesseln sanft aufgefangen.
Dumm nur, dass ich kurze Hose und ärmelloses Shirt anhatte.
Doch zum Glück haben mich die mannshohen Brennsesseln sanft aufgefangen.
Dumm nur, dass ich kurze Hose und ärmelloses Shirt anhatte.
Dienstag, 15. Juni 2010
Die Wände stehen
Am heutigen Dienstag wurde die umgefallene Wand wieder aufgebaut und die restlichen Mauerwerkswände fertiggestellt. Nun fehlen an manchen Stellen nur noch ein paar Betonsäulen in den Außenwänden. Der Carport wächst nun auch schon, nachdem der Hang teif eingeschnitten wurde, sind nun die meisten Fundamente betoniert.
Sonntag, 13. Juni 2010
Unwetter
Nach dem gestrigen Unwetter steht nun ein Teil der bereits gemauerten Wand nicht mehr. Viel passiert ist wohl zum Glück nicht, außer, dass die Wand nun 3m tiefer in Stücken liegt.
Solange alle Schäden behoben werden und die Wand vernünftig wieder errichtet wird können wir's noch gelassen sehen. Die Baufirma haftet bis zum Gefahrenübergang im Zuge der Abnahme.
Dennoch bin ich stocksauer über so viel Fahrlässigkeit (zumal das Unwetter angekündigt war).
Solange alle Schäden behoben werden und die Wand vernünftig wieder errichtet wird können wir's noch gelassen sehen. Die Baufirma haftet bis zum Gefahrenübergang im Zuge der Abnahme.
Dennoch bin ich stocksauer über so viel Fahrlässigkeit (zumal das Unwetter angekündigt war).
Donnerstag, 10. Juni 2010
Wände im Obergeschoss
Die Wände im oberen Geschoss wachsen stetig. Zunächst das Mauerwerk, welches geklebt wird und anschließend noch 4 Betonsäulen.
Einschnitt in den Fels
Der Aushub für den Carport hat begonnen. Da dieser im Hang liegt und in diesen tief einschneidet, müssen wir einige Lkw-Fuhren Fels abtransportieren. Der Bagger kämpft, aber schafft es aus dem Felsen, das erforderliche Loch herauszureißen. Morgen ist er wohl damit fertig, so dass wir die endgültige Geometrie festlegen können. Wir haben uns die Lage der hinteren Wand noch offen gehalten, um hier flexibel auf den Boden reagieren zu können.
Dichtung und Dämmung
Nach dem großen Regen konnte nun endlich die Abdichtung und die Dämmung der erdberührten Wand hergestellt werden, um anschließend die Baugrube zu hinterfüllen. Währenddessen wurde auch der Wasseranschluss und das Erdkabel ins Haus geführt, so dass der Stromanschluss nun im Haus liegt. Parallel wird auch mit einem kleinen Bagger der Garten modelliert.
Donnerstag, 3. Juni 2010
Es regnet, es regnet ...
...die Baustelle steht.
Das anhaltende Regenwetter der letzten Tage ist für einen zügigen Baufortschritt natürlich katastrophal.
Das anhaltende Regenwetter der letzten Tage ist für einen zügigen Baufortschritt natürlich katastrophal.
Dienstag, 1. Juni 2010
Abonnieren
Posts (Atom)